Welcome ! Willkommen auf der Seite: www.hammer-eifel.de/Widdau/Widdau-Gruenental-DankanMithelfer.html
Letzte Bearbeitung durch B.T.: 17.09.2015
Diese Seite ist noch im Aufbau.




Organisation
10.06.2013 Telefonat mit Peter Josef Strauch. Imgenbroich.
10.06.2013 Telefonat und Besuch bei Herrn Hubert und Frau Ursula Wavel (Geb. Strauch) in Eicherscheid. Strauch-Daten erfasst und verbessert. Tolle alte Fotos !
10.06.2013 Besuch bei Robert Bock in Imgenbroich. Sohn von Hilde Bock.
12.06.2013 Telefonat mit Grundbuchamt Monschau. Herr Hermann. 02472-9907-0 
12.06.2013 Telefonat mit Katasteramt in Aachen. 02472-9907-0 . Birgit Görtzen. Chefin des Archivs.
16.06.2012 Erster Besuch bei "Susi" Susanne Mertens, geb. Bock in Imgenbroich.
07.02.2015 Besuch von den Enkelkindern von Peter Johnen. Alexander und Susanne Johnen, hier Aleaxander Johnen 0241-7019930.



Ungeklärt

Fettweis-Familie:

astrid.hengerer@aon.at

Original hat: Günther Fettweis. Professor a.D. in Gasteiger Gasse 05. A-8807 Leoben. Österreich. 0043-384227790.
Sohn. Raimund Fettweis. Arzt. Salzburg. Tochter wohnt in Wien.
Günter Bernhard Leo Fettweis (* 17. November 1924 in Düsseldorf) ist ein deutscher Bergingenieur und emeritierter Universitätsprofessor für Bergbaukunde am Lehrstuhl für Bergbaukunde, Bergtechnik und Bergwirtschaft der Montanuniversität Leoben, Österreich. Frau Aninhas, geb. Leuschner Fernandes geboren.
Er heiratete 1949 Alice Yvonne, geb. Fettweis. Sie sind Eltern von vier Kindern, Astrid Hengerer, Raimund Fettweis, Annette H öfferl und Ursula Drössler († 2001).
Doktor Raimund Fettweis Facharzt für Neurologie und Psychiatrie Franz-Josef-Straße 33/1/13 5020 Salzburg. Tel.: (0043) - (0)662-87 53 13-15.
Tochter: Hengerer Astrid (Geb. Fettweis), Mag. Dirnböckweg 19. 8700 Leoben. 0043-3842-44078.
8700 Leoben Dirnböckweg 19. (03842 44078). astrid.hengerer@aon.at

 

Fettweis:

03842 440 78

Paul Fettweis wohnt in 2400 Mol in der Ispralaan 53, Tel: 0032-14 58 92 80.
Er hat auch eine Wochenend-Wohnung in Eupen, Tel. 00 32 87 74 08 19.
Über Internet ist er auch zu erreichen: paul.fettweis@telenet.be
24.02.2014 Erstmalig telefoniert. E-mail geschrieben mit Anfrage zu Originalen.

-------------------
Offermann-Familie:
Von: Dr. Toni Offermann [mailto:toni.offermann@t-online.de]
Gesendet: Freitag, 21. Februar 2014 20:06
An: Bernd Tesch
Betreff: Re: Tesch > Offermann. Gruenental: Dr. Toni Offermann: 23.05.2013 +29.10.+ 07.11.+20.02.2014+ 21.02.2014

Lieber Herr Tesch,
beide Porträts gehörten Frau Dr. Brigitte Offermann in Bremen. Sie sollten nach ihrem Tod dem Museum Zinkhütter Hof in Stolberg überlassen werden. Die Bilder hat jedoch ihre

Tochter Christiane Danne, Germersheimer Str. 57, 90469 Nürnberg behalten.
Danne Raimund u. Christiane . Germersheimer Str. 57, 90469 Nürnberg, Falkenheim . Fon 0911 48 53 69.
21.02.2014 Erstmalig tel. mit Frau Christiane Danne, geb. Offermann. Diese war sehr verständig und will mir die beiden vorhandenen Original-Gemälde von Matthias Offermann und Frau als farbige Scans zur Verfügung stellen. Sie hat auch ein Farbfoto vom Gemälde von Täntchen!!
12.02.2014 Link an Frau Danne geschickt.

famdanne@arcor.de
01.03.2014 Raimund Offermann schickte mir fünf erste Fotos von Täntchen. etc.
18.03.2014 Christiane Offermann fragt nach Kopien, die hier angekommen sind. Habe geantwortet, dass diese nicht angekommen sind.
-------------------------------------------------------

Paul Fettweis wohnt in 2400 Mol in der Ispralaan 53, Tel: 00 32 14 58 92 80.
Er hat auch eine Wochenend-Wohnung in Eupen, Tel. 00 32 87 74 08 19.
Über Internet ist er auch zu erreichen: paul.fettweis@telenet.be
24.02.2014 Erstmalig telefoniert. E-mail geschrieben mit Anfrage zu Originalen.


Unterlagen bekommen haben "Hajo Peters" in der Kirchstrasse in Monschau.
12.11.2013 Tel. nicht erreicht. Dr. med. Hajo Peters Bruchzaun 59, 52156 Monschau, Imgenbroich. Tel. 02472-1414. 016097372857. Will zurück rufen. Hatte in dne 1970er-Jahren seiner Praxis in Monschau.

Maria und Lehrer Dr. Georg Kehren in 0241-???. Tel. 0241-602851
13.11.2013 Tel. mit Maria Kehren, deren Grossvater Gustav Grimme (1946 Gest) viele Fotos in großer Schärfe auf Glasplatten gemacht hat. Dr. Kehren hat diese vererbt bekommen und digitalisiert. Es soll eine Ausstellung mit Dr. Hajo Peters geben im Amtsgericht Monschau erfolgen.
13.11.2013 E-mail an georgkehren@t-online.de
14.11.2013 schickte 5 Fotos: Widdau-Grünenthal-1932

---------------------------------------

Emmi Schmitt (Zwilling)
Tochter von Frieda Schmitt (geb. Stoeben) und Heinrich Schmitt
Geb. 28.07.1922. in Restaurant "Waldschenke" in Monschau.
Verh. in 1. Ehe mit Fritz Knipp (Davon gibt es eine Tochter). Geschieden.
Verh. in 2. Ehe mit Heinz Wehnert als Emmi Wehnert
Emmi Wehnert. Martinusstrasse 23. Düren-Froitzheim.
23.07.2013 Tel. 02424-1619 mit Emmy mit 91 Jahren.



Foto ??
Walter Schmitt (Zwilling)
Sohn von Frieda Schmitt (geb. Stoeben) und Heinrich Schmitt
Geb. 28.07.1922. in Restaurant "Waldschenke" in Monschau. Gest. ??.??.1981 in Höfen.
Verh. mit Erika Schmitt (Geb. ??. Gest.).
Emmi Wehnert. Martinusstrasse 23. Düren-Froitzheim




Ruth Schmitt (Verh. Ruth Müller).
Foto 29.07.2008 B.T. (geb. Schmitt in Widdau / Haus Gruenenthal in 1926)

Ruth Schmitt
Tochter von Frieda Schmitt (geb. Stoeben) und Heinrich Schmitt.
Geb. im Haus "Restaurant Gruenenthal" in Monschau 15.02.1926
Verh. mit Josef Müller als Frieda Müller
23.07.2013: Tel. 02443-4602


Sohn von Josef Müller und Ruth Müller
Manfred Müller. Tel. 02443-4287 in Mechernich
email: mmannimamut@gmx.de
29.07.2008 Getroffen bei Widdau. Tel. und email geschickt.

19.09.2015 Neue Wohnung. Neue Tel. 02252-8381678. Sievernich bei Zuelpich.
--------------------

Emma Bertha Nickel (ev. Geb. 1861 aus Montjoie)
Tochter von ?? Nickel und ?? Nickel
Geb. ??.??.1861. Gest. 26.10.1949.
Verheiratet am 1885 in Burtscheid mit Hermann Karl Arnold Werner (1858-1905).
Emma Werner soll zuletzt in 1949 im Seniorenheim in Monschau gewohnt haben.
13.11.2013 Herrn Schade vom Maria-Hilf-Stift angefragt, ob es noch Fotos von Emma Werner gibt.

Theissen Elfriede Pflegen u. Wohnen, Kurzzeitpflege u. Ambulanter Pflegedienst.
Grünentalstr. 4, 52156 Monschau, Imgenbroich.Fon 02472 80 46-0
12.11.2013 Tel. nicht erreicht

Seniorenwohnsitz Ursula Lambertz KG
Malmedyer Str. 42, 52156 Monschau, Kalterherberg. Fon 02472 33 78.
12.11.2013 Verwaltung Frau Lambertz oder Herrn Leniffer sollen Bescheid wissen.

Maria-Hilf-Stift Seniorenzentrum. Auf dem Schloß 5, 52156 Monschau. 02472 850. Frau Offermanns. Herrn Heinrich janssen. 02472-2239.
schade. Chef weiß das: frank.schade@maria-hilf-stift.de

--------------
Tochter von Anneliese Weishaupt und Heinz Kerres ist Marion Kerres-Thiel. Schleckheim. Aachener Str. 283. Tel. 02408-3162
kerres-thiel@t-online.de
11.11.2013 Tel. Macht fitten Eindruck. Hat PC und Scanner. Keine Kinder. Nachbar kennt sich aus mit Sannen. Will nachsehen, wo die Fotos von Peter und Elisabeth Kessel und von Grünenthal sind. Keine Fotos von Paul Werner und Emma Werner. Höchstens waren die mit auf den Fotos.
11.11.2013 Nicht erreicht. Auf Ab gesprochen- 07 bei Kirche.
05.2014 Persönlich versucht zu erreichen in einem wunderschön gepflegten Bauernhaus. Die Nachbarin wußte auch nicht wo sie und ihr Mann sind.
30.05.2014 Noch einmal tel,. versucht Frau Marion Kerres-Thiel zu erreichen. Unter dieser Nr.ist nie jemand zu erreichen.
---

-----------------
10.11.2013 Tel. mit Anton Jennes. (85 Jahre). 02408- 58504. Wahlheimer Str. 100. Wahlheim.
Dessen Vater war Bruder von Elisabeth Kessel, geb. Jennes
Er war Busfahrerin in der Eifel und bestimmt 100 Mal in Grünenthal, weil Elisabeth und Peter Kessel dort ca. 1937-1945 dort waren. Er ist in jungen Jahren mit dem Zug bis Konzen gefahren. Und dann weiter per Fahrrad. Es gab damals in Grünenthal auch Nahrung und Wild.
Anton war 1948 noch einmal in Grünental mit Elisabeth Kessel. Das Fachwerkhaus war zerstört. Gegenüber das Steinhaus war unbewohnbar. Genaue Erinnerung dazu nicht mehr vorhanden.
Wer die Nachfolger in der Gaststätte nach 1945 waren, ist Anton Jennes unbekannt.
11.11.2013 Tel. mit Tochter Marion Kerres-Thiel (xxxx) mit Mann Jochen Thiel in Schleckheim. Diese hat noch Fotos von Elisabeth und Peter Kessel. Keine Fotos von Paul und Emma Werner.
auf Merkliste
Kerres Landw. Aachener Str. 283, 52076 Aachen, Schleckheim. Fon 02408-3162. Route: Wahlheim > Schleckheim.

10.11.2013 Tel. mit Anton Jennes. (85 Jahre). 02408- 58504. Wahlheimer Str. 100. Wahlheim.
Dessen Vater war Bruder von Elisabeth Kessel, geb. Jennes
Er war Busfahrer in der Eifel und bestimmt 100 Mal in Grünenthal, weil Elisabeth und Peter Kessel dort ca. 1937-1945 dort waren. Er ist in jungen Jahren mit dem Zug bis Konzen gefahren. Und dann weiter per Fahrrad. Es gab damals in Grünenthal auch Nahrung und Wild.
Anton war 1948 noch einmal in Grünental mit Elisabeth Kessel. Das Fachwerkhaus war zerstört. Gegenüber das Steinhaus war unbewohnbar. Genaue Erinnerung dazu nicht mehr vorhanden.
Wer die Nachfolger in der Gaststätte nach 1945 waren, ist Anton Jennes unbekannt.
11.11.2013 Tel. mit Tochter Marion Kerres-Thiel (xxxx) mit Mann Jochen Thiel in Schleckheim. Diese hat noch Fotos von Elisabeth und Peter Kessel. Keine Fotos von Paul und Emma Werner.
auf Merkliste
Kerres Landw. Aachener Str. 283, 52076 Aachen, Schleckheim. Fon 02408-3162. Route: Wahlheim > Schleckheim.

2015.0917 Gezielte Fragen:
Fotos von Elisabeth und Peter Kessel. Scannen möglich?
1924-1930 Familie Schmitt.
ca.1930 - ca.1937: Vorherige Pächter soll eine "Brandenburge Familie" gewesen sein. Wenig noch bekannt. Name? Fotos?
Ca. 1937-Ende 1944 Peter und Elisabeth Kessel haben vorher in Konzen gewont.
kerres-thiel@t-online.de
Geb. 1960. heinrich thiel.
Cousine Gertrud Schumm. Es gibt da noch eine 96-Jährige, die krank ist.
WER waren die Vorgänger-Mieter von Elisabeth und Peter Kessel? WER könnet das wissen? Neue Fotos von 1932-33 aufgetaucht-
Foto von P



"Finchen" Josefine (97 Jahre in 2013) war Schwester von Anneliese Weishaupt. Tochter von "Finchen" Gertrud Schumm.
Fotos von Elisabeth und Peter Kessel. vorhanden. Fotos von Grünenthal. Fon: 02408-8476
Schwester "Finchen" Lorbach (Geb. Weishaupt) von Anneliese Weishaupt , verh. Martel Lorbach. Wahlheim. Hohlgradweg. 97-98 Jahre. Tel. ??

Roger Lorbach Reinigungsmittel. Tel. 02408-927924. Tel. existiert nicht.
Am Schaafweg 1, 52076 Aachen, Walheim

Roger Lorbach. Tel. 02408-81394, 52076 Aachen.
11.11.2013 auf AB gesprochen.

--------------------------------

0241-4001989
Bernd Nickel. Hubertusstr. 27. 52064 Aachen.
12.10.2013 Tel. und ihm den ca. 44 seitigen Ausdruck von Grünenthal zugeschickt.
07.11.2013


Nachfahren von Werner.
12.10.2013 Noch nicht angerufem besucht.

Ludwig Johnen
Am Alten Kalkwerk 6, 52078 Aachen-Brand. 0241-522772. 14.05.2014.
14.05.2014 2x Mal Tel. mit Ludwig Johnen. Legt das unter eine Matte. Küpper könnte Fotos haben.

------------------------
Roswitha Schophoven
Tochter von Willi Schophoven und Gertrud Schophoven (Geborene Scheidt)
Geb. 13.06.1946 in Holzweiler.
Aufgewachsen 1956-1966 in Grünenthal. Lief täglich zu Fuss 4 km zur Schule nach Hammer und zurück. Manchmal auch den Talweg am Uhusley vorbei. - Der Weg von Widdau bis Hammer war sicher bis 1957 noch geschottert. Irgednwann danch wurde der Weg geteert. Der Verlauf aber blieb.
Verheiratet am 19?? mit ?? Breidenich. Dieser starb 1976. Später erneut verheiratet.
22.07.2013 Sehr nett tel. mit 02429-3470 Vossenack. Hat Foto von allen und Eltern.

Hans Willi
Sohn von Willi Schophoven und Gertrud Schophoven (Geborene Scheidt)
Geb. 21.09.1958 in Grünenthal.
Geschieden.
10.06.2013 in Eicherscheid und hat Fischhandel-Wagen. Reitunterrichtet. Eicherscheid. Tel. 02473 63 73 + 0170 2 78 57 53

Roswitha Schophoven
Tochter von Willi Schophoven und Gertrud Schophoven (Geborene Scheidt)
Geb. 13.06.1946 in Holzweiler.
Aufgewachsen 1956-1966 in Grünenthal. Lief täglich zu Fuss 4 km zur Schule nach Hammer und zurück. Manchmal auch den Talweg am Uhusley vorbei. - Der Weg von Widdau bis Hammer war sicher bis 1957 noch geschottert. Irgednwann danch wurde der Weg geteert. Der Verlauf aber blieb.
22.07.2013 Sehr nett tel. mit 02429-3470 Vossenack. vossenack im oberdorf 64. Hat Foto von allen und Eltern.

------------------------------------------------

Pächter Familie Heinen
Mann, Frau und Tochter
10.06.2013 Info von Frau Wavel (Geb. Strauch).

---------
19??
Helga und Heinz Hunds (Gest. 2012). Haben in Grünenthal gewohnt.
Helga wohnt in Eschweiler
Sohn Stefan Hunds wohnt in Rohren, Borngasse bei Grotte, rot verklinkertes Haus
16.06.2013 Besuchen

Dieter und Marita Pütz Haben in Grünenthal gewohnt.
16.06.2013 wohnen in Rohren. Brander Heide 25. Eckhaus. Tel. 02472-8025559
Info von Susi Bock.
03.08.2013 Habe mit ihm tel. gesprochen. Waren 8 Jahre mit Wohnwagen da. Haben 6 Monate im Haupthaus gewohnt. Der Frau war es zu einsam. Haben keine historisch interessanten Fotos.

--------------------------
Von: Susanne Mertens [mailto:susanne-mertens@web.de]
Gesendet: Mittwoch, 19. Juni 2013 09:23
An: Bernd Tesch
Betreff: Aw: Grünenthal: Susanne Bock/Mertens und Hilde Bock

Hallo Bernd,
meine Mutter Hilde Bock ist morgen so ab 12:00 Uhr in Höfen bei Robby´s Kindern.  Hier Ihre Telefonnummer in Brand 0241-522719 oder morgen in Höfen 02472-804581.
Meine Telefon Nummer ist: 02472-805989( ab 14:00 Uhr) mobil 0170-2380533
Die Angaben über die Hochzeit menier Schwester lasse ich von ihr gerne vervollständigen.
Weitere Bilder von Grünenthal sind im Moment bei mir, meine Mutter und Lara wolten morgen bei Dir und sie abgeben.
meine Mutter ist morgen so ab 12:00 Uhr in Höfen bei Robby´s Kindern.
Kappersweg in Höven. Kleines Fachwerkhaus in der Strasse. Mercedes a-Klasse PKW.

Hier Ihre Telefonnummer in Brand 0241-522719 oder morgen in Höfen 02472-804581.
Meine Telefon Nummer ist: 02472-805989( ab 14:00 Uhr) mobil 0170-2380533
Die Angaben über die Hochzeit menier Schwester lasse ich von ihr gerne vervollständigen.
Weitere Bilder von Grünenthal sind im Moment bei mir, meine Mutter und Lara wolten morgen bei Dir und sie abgeben.
12.10.2013 E-mail an Susis mit der Bitte um ein Treff vn Mutter, Susi und Robert.

------------------------
21.06.2013
Sohn Franz Johnen. Monschauer Reisebüro. Trierer Strasse 249. Imgenbroich.
Tel. 02472-7585.




Bereits geklärt:

Helmut Schophoven (Geb. 1941)
Linke Strasse bei Konsum-rein. Markstockstr.  36, 52156 Monschau. 02472-7431. Rohren.
e.schophoven@online.de
Tel. 23.06.2013 Telfoniert. Will mich besuchen die nächsten Tage.

Habe Roswitha Schophoven in Vossenack besucht !

Betty Schophoven
Nähe Kirche in Rohren. Am Putschen.
10.06.2013 in Eicherscheid und hat Fischhandel-Wagen. Reitunterrichtet.
Am Kirchrott 02 Tel. 02472-5988


Vater Heinz Weishaupt 02472-7154
10.08.2013 Jenny besucht. privat@landhauswelk.de TEl. 02446-2209954. Mobil: 0171-8761326. www.burgrestaurantkochkunst.de. Burgrestaurant und Cafe. KochKunst. Hengebachstr. 48. Inh. Dirk Ostlender. privat@landhauswelk.de




Noch ungeklärt:


Charles Marie Jaquard. Quelle Buch von Balthasar Hürtgen. "Imgenbroich". 1930, S. 250-254.


Datum der Postkarten und Bilder unten noch unbekannt.


Archiv Bernhard Stein (Kalterherberg). Jahre der beiden Fotos ??
--------------------------
Matthias Offermann ( ) hatte eine Schwester, Lucia Maria(1745-1782). Sie war nur 73 cm hoch und eine Schönheit. Es gab ein Porträt von ihr, dass sich im Besitz von H.O Werner befunden hat. Täntchen.
01.03.2014 Hängt im Roten Haus in Monschau. B.T, hat es gesehen.

Gab es noch mehr Portraits ? Wo sind diese ?
Wo sind die Originalvorlagen der "Gemälde?" von Balthasar Hürtgens Buch, 1930?
--------
Gibt es Nachfahren von Balthasar Hürtgen? Haben diese die Vorlagen, Fotos ?
------------
Zu der Werner-Chronik gehört ein "Buch über unseren Mühlenbau zum Grünenthal". Begonnen unter der Fa. Peter Offermann & Söhne 1763-Firma Wwe Peter Offermann & Söhne 1785. Buchinhalt endet bei 1848.". Begonnen von Matthias Offermann und

Eine weitere Schwester von Georg Christoph Werner war Maria Friederike (Geb. 1835), Sie heiratete den Düsseldorfer Professor Julius Roeting in 1854.
Gibt es da Nachfolger ?
Hat der auch Grünenthal gemalt ??

Julius Amatus Roeting (* 13. September 1822 in Dresden - 21. Mai 1896 in Düsseldorf) war ein deutscher Maler.… http://de.wikipedia.org/wiki/Julius_Roeting
01.09.1854 Verheiratet mit Maria Werner

----------
Ernst Roeting (* 7. März 1857 in Düsseldorf; † 1. Dezember 1917 ebenda) war ein Düsseldorfer Architekt, der auch als Plastiker tätig war. So entwarf er auch Grabmäler.[1] Er wurde als Sohn des Kunstmalers Julius Roeting geboren und war zuletzt unter der Adresse Freiligrathstraße 28 in Düsseldorf gemeldet.[2]: Band 6 der Geschichtskartei Düsseldorf Stadtarchiv (Buchstabe R–S), Sign. 7-2-12-2.0000.

Manfred Röting: Freiligrathstr. 12, 10967 Berlin, Friedrichshain-Kreuzberg Fon: 030 6 91 73 12
13.06.2013 Auf AB gesprochen. Das ist der einzige Röting in Deutschland unter www.telefonbuch.de
Hauptfrage: Wer besitzt heute die Gemälde von Julius Amatus Roeting ? Waren da Gemälde von Grünenthal oder der Familie Offermann / Werner drunter ?

Pächter Familie Heinen
Mann, Frau und Tochter
10.06.2013 Info von Frau Wavel (Geb. Strauch).