"Die Familie Steffen aus Woffelsbach/Rurberg mit 9 Kindern habe ich erfasst, zwei Kinder waren Martin (1871 geboren) und Hubert (1879 geboren). Das müsste eigentlich die gesuchte Familie sein, wenn ja, habe ich deren Vorfahren ebenfalls. Es ist durchaus möglich, daß die Familie um die Jahrhundertwende von dort nach Widdau gezogen ist. In Höfen ist zu der Zeit auch eine Familie vom Rursee eingewandert. Dies deshalb weil der Rursee schon in Planung war und das Land von den Bauern aufgekauft wurde. Mit dem Geld haben die sich dann in anderen Orten Haus und Land kaufen können." 
    17.10.2016 Obere Info ist von Bernhard Stein.
      
     
    Paul Steffen  
    Sohn von ? Steffen und ? Steffen (Geborene ?) 
    * 11.07.1838 in Woffelsbach. +06.10.1919 in Kesternich. 
    Verh. am  12.04.1869 in Rurberg mit Agnes Breuer (*02.12.1840 in Rurberg. +22.12.1895 in Kesternich) 
    Landwirt. 
   
  Neun Kinder von Agnes Steffen (Geb. Breuer) und Paul Steffen 
    Anna Maria Mechthilde Steffen (*1869). Martin Steffen (*1871). Johann Peter (*1874). Andreas Steffen (*1876). Katharina Steffen (*1877). Hubert Steffen (*1879). Lucia Steffen (*1881). Agnes Steffen (*1885). Rosina (*1889). 
    1. Anna Maria Mechthilde Steffen (*02.02.1869 in Woffelsbach). +15.11.1952 in Höfen). Verh. mit Landwirt Peter Josef Braun 
      2. Martin Steffen (*17.08.1871 in Woffelsbach. + ?? in ?) 
      3. 
      Johann Peter Steffen (*09.02.1874 in Woffelsbach, Grubenarbeiter. + 04.02.1933 in Kohlscheid) 
      4. Andreas Steffen (*03.05.1876 in Woffelsbach, Landwirt in Kesternich. +03.11.1956 in Kesternich) 
      5. 
      Katharina Steffen (*04.10.1877 in Woffelsbach, verh.  mit Gastwirt Peter Lutterbach in Strauch. +22.02.1947 in Strauch). 
      6. Hubert Steffen (*21.05.1879 in Woffelsbach. + ?) 
      7.
      Lucia Steffen (*02.03.1881 in Woffelsbach, verh. mit Hubert Lohmühl. +  12.03.1918 in Berg) 
      8. 
      Agnes Steffen (*10.08.1885 in Woffelsbach, verh. mit Erich Hilgers. Gestorben 1922 in Simmerath). 
      9. Rosina Steffen (*12.08.1889 in Woffelsbach, verh. mit Heinrich Giesen, wohnte in Kohlscheid- + ?) 
    1905 
      Baujahr des Hauses 01a. 
   
    
      Martin Steffen. Archiv Walter Steffen.  
   
        1906 
        Martin Steffen (aus Ruhrberg)  
  Sohn von Agnes  Steffen (Geb. Breuer) und Paul Steffen 
    Geb. 17.08.1871 (in Woffelsbach). Gest. ??.??.1950 ca. in ?  
    Martin war ein 
    Bruder von Hubert Steffen (*1879) aus Nr. 31. Dieser war Küster in Hammer 
    Verheirat mit Agnes Steffen (geb. Agnes Kaulard 1885 ca. in Haus 27. Gest. 1950 ca.) 
  Martin Steffen hat 1906 in Haus 01a gewohnt. In Haus 10 in 1950. 
   
     
    Agnes Kaulard, verh. Agnes Steffen. Archiv Walter Steffen.  
   
Agnes Kaulard 
  Tochter von ? Kaulard und Kaulard (Geb.?)  
  geb. ca. 1885 
    (in Haus 27 ?). Gest. 1950 ca. 
    Verheirat mit Martin Steffen 
   
    Arnold Kaulard.  
  Sohn von ? Kaulard und ? Kaulard. Vielleicht ein Bruder von Agnes Kaulard, verh. Steffen.  
    Geb. ??.??.??. Gest. ??.??.19??.  
  Arnold Kaulard hat 1906 in Haus 01a gewohnt.  
   
   
     
von li: Bäckermeister Martin Steffen mit Ehefrau Agnes Steffen, geb. Kaulard. Mit Hut vermutlich Ewald Steffen v. Leo Steffen (Söhne). Vorne rechts vermutlich Paul Steffen. Vor Haustür 01 a. Archiv Walter Steffen. Foto ca. 1935.  
     1943-44 
Agnes Steffen, geb. Kaulard (verh. mit Martin Steffen) lebte in 1943-44 in Haus 01a.  
       
        Sechs  Kinder von Agnes Steffen (geb. Kaulard) und Martin Steffen 
        Paul "PST" Steffen (1905). Leo Steffen (1906). 
        Ewald Steffen (1910). 
        Maria Steffen. 
        Gertrud Steffen. Bruno Steffen (Älteste ? Geb. ?).  
           
               
Paul "PST" Steffen. Rückkehr 1947. 
                
         Paul Steffen, im Ort  PST genannt.  
      Sohn von Agnes und Martin Steffen  
      Geb. ??.??.1905 in Hammer. Gest. ??.??.>1976 in Hammer. 
      Unverheiratet. 
  Paul Steffen hat 1906 in Haus 01a gewohnt.  
   
    
        Leo
        Steffen vor Haus 01a. ca. 1934. Archiv Walter Steffen. Foto ca. 1935  
         
                    
Leo Steffen in Frankreich. Rückkehr Herbst 1945. Archiv Walter Gombert. - Re ca. 1934: Archiv Walter Steffen. Foto ca. 1935.  
     Leo Steffen 
Sohn von Agnes Steffen und Martin Steffen. 
Geb. ??.??.1906.  Gest. 25.03.1968 
Verh. 1932 mit Helene Carl.   
 
   
Helene Carl, verh. Steffen. 1979. Archiv Joachim Neukirchen.  
 
Helene Carl  
Tochter von Anna-Catharina und Paul Carl 
Geb. ??.??.ca. 1903-1906 in Haus 17  in Hammer. Gest. ??.??.1985 in Hammer 
Verh. Helene Steffen mit Leo Steffen 
Helene Steffen wohnte wohl bis 1978 in Dedenborner Str. 37 (Haus 01 a) ?. Und zog dann nach dem Verkauf von Haus 01a in Haus 17, in dem sie geboren wurde. 
   
      
Ewald Steffen 
Sohn von Agnes Steffen (Geb. Kaulard) und Bäcker Martin Steffen. 
  Geb.
    1910.09.21 in Hammer. 1943.08.29 vermißt in Kamanez in Russland. 
    Verheiratet ? mit ?  
Li Archiv Walter Gombert. Re Foto ca. 1943. In Ehrenchronik Hammer Walter Steffen. 
   
   Bruno Steffen 
Sohn von Agnes Steffen (Geb. Kaulard) und Bäcker Martin Steffen. 
    Geb. 19?? in Hammer. Gest. ??.??.1978 
    Verh. mit geb Johanna Kessel aus Huppenbroich (Geb. ??.??.19??. 11.1988). 
    Kinder leben noch 2010 in Huppenbroich ? 
      Kinder: Robert. Martin (Huppenbroich: In den Kuhlen ?). Anneliese (Lammersdorf, verh. ?). Hildegard Steffen (Verh. mit Peter Schröder). Cafe und Bäckerei in Woffelsbach. 16.10.2010: Habe mit Hildegard Schröder (Geb. Steffen), Hövelchesweg 4in Woffelsbach tel. 02473 23 09. Hat Foto von Eltern. Will mich in 14 Tagen anrufen.).   Resi (Huppenbroich).  
   
  Fünf dieser Steffen haben laut Katarina Jansen in 1943-44 in Haus 01a gewohnt: 
Paul "PST" Steffen (Geb. 1905)  
Leo Steffen (Geb. 1906. Verh. mit Helene Carl. Hatten 8 Kinder: Rainer, Victor, Ludwig, Walter,..)  
Ewald Steffen (Geb. 1910) war im Krieg und vermißt 
    Bruno Steffen (Geb. ?)  
      Maria Steffen (Geb. ?. Ist in der Kälte in die Rur gegangen, hat sich dabei erkältet und ist daran gestorben. Verheiratete Bemmelen. Keine Kinder.). 
  Gertrud "Trautchen" Steffen (Geb. ? Freitod. Unverheiratet). 
  Ludwig Steffen (*05.10.1941 (Hammer). +06.09.2012 (Widdau). 
  Maria "Liebschen Bongard" und Vater Carl Bongard aus der Wirtschaft Bongard wurden während der Evakuierung von einer Bombe getötet.  
   
  1978 ca. 
    Paul Steffen, P.S.T  genannt, stirbt in 1976.  
      Das Haus bekommt die Erbengemeinschaft Steffen: Eine Hälfte Bruno Steffen, die andere Hälfte die Brüder L., Paul, Walter, Reiner, Viktor, Herbert   Steffen. Diese verkaufen das Haus 01a an einen Krahnführer aus Aachen. Er zieht aber nie ein und verkauft das Haus weiter an  Karlheinz und Bärbel Breyer. 
   
   Karl-Heinz Breyer Schlosser-Meister  
  Geb. ??.??. 19?? in ?. 
      Sohn von ?  
      Verh. mit Barbara "Bärbel" Breyer. 
   
  Barbara "Bärbel" Breyer 
  Geb.??.??. 19?? in ?.  
      Tochter von ?  
      Verh. mit Karl-Heinz Breyer. 
   
    Zwei Söhne von Bärbel und Karheinz Breyer 
       
      Erster Sohn Breyer. 
  Sohn von Karl-Heinz und Barbara Breyer 
       
        Drei Kinder  
     1. Tochter 2. Tochter 3. Sohn  
    Zweiter Sohn Breyer. 
      Michael Breyer 
      Sohn von Bärbel und Karl-Heinz Breyer 
    Geb. ??.??.19?? in ?.  |